JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Hier können Sie Ihre eigenen Zeitungen und Prospekte drucken und direkt in Ihrem Wunschgebiet verteilen lassen. Wählen Sie auf der Online-Karte einfach Ihre individuellen Postleitzahlen oder Zustellbezirke und laden Sie im Anschluss Ihre Druckdaten hoch. Via Postaktuell gelangen Ihre Zeitungen dann in genau die Haushalte, die Sie erreichen möchten.
* Pflichtfelder
POSTAKTUELL - Verteilgebiet planen
Definieren Sie die Reichweite und Menge Ihrer POSTAKTUELL Sendungen, indem Sie aus folgenden Varianten auswählen:
Die Zustellung Ihrer Zeitungen erfolgt über die Vertriebswege der Deutschen Post und den Service Postaktuell. Dabei handelt es sich um eine postleitzahlbasierte Verteilung unadressierter Werbesendungen ohne Zustellnachweis. Dies bedeutet, dass sich der genaue Zeitpunkt und die Ablage Ihrer Sendungen im Einzelfall nicht rekonstruieren lässt. Wir verweisen auf den Anspruch der Deutschen Post, Ihre Zeitungen in höchstmöglicher Qualität und im angestrebten Verteilzeitraum auszuliefern. Alle weiteren Informationen rund um die Verteilplanung via Postaktuell finden Sie hier: Produktbroschüre Postaktuell
Sie suchen nach kreativen Ideen oder benötigen technische Hilfestellung bei der Erstellung Ihrer Druckdaten?Dann empfehlen wir Ihnen dieFUNKE-Kreativagentur C/O RED:
Professioneller Druck und zuverlässige Zustellung. Hier können Sie Ihre individuellen Zeitungen und Prospekte als Haushaltswerbung drucken und direkt in Ihrem Wunschgebiet verteilen lassen. Wählen Sie von oben nach unten Ihre Druckeinstellungen und legen Sie auf der Online-Karte Ihre Verteilgebiete fest. Sie können die Gebiete entweder über die Eingabe von Postleitzahlen, Zustellbezirke oder Ortsnamen ansteuern. Per Klick auf die blauen Pfeile fügen Sie die einzelnen Regionen Ihrer Werbeverteilung hinzu. Auch geografisch getrennte Areale lassen sich problemlos miteinander kombinieren. Nach der Bestellung können Sie Ihre PDF-Druckdatei hochladen und voilà: Schon steht Ihre Werbekampagne in den Startlöchern.
Erstellen Sie Ihre Zeitung als Haushaltswerbung mit einer Software Ihrer Wahl. In unseren Technische Richtlinien finden Sie alle Informationen, die Sie dafür benötigen. Gerne können Sie auch unsere bereits korrekt formatierten InDesign-Vorlagen herunterladen und direkt mit der Gestaltung beginnen.
Konfigurieren Sie Ihr Zeitungsprodukt und wählen Sie von oben nach unten das Format, die Papiersorte und die Seitenzahl. Darüber hinaus können Sie auch den Zeitraum der Auslieferung festlegen.
Nutzen Sie die Online-Karte, um die Verteilung Ihrer Haushaltswerbung punktgenau zu planen. Sie können Ihre Wunschgebiete entweder über die Eingabe von Postleitzahlen oder über den Umkreis von Zustellbezirken auswählen.
Legen Sie Ihre Postaktuell-Verteilplanung in den Warenkorb und schließen Sie den Online-Bestellvorgang ab. Nach Bestelleingang erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung inklusive Upload-Link, über den Sie Ihre Druckdaten als PDF-Datei hochladen können.
Ab hier übernehmen wir für Sie! Wir produzieren Ihre selbst erstellten Werbezeitungen im Offsetdruck und befördern Sie mit dem Service Postaktuell direkt in die Haushalte Ihrer Zielgebiete.
Der Vorteil unserer Online-Karte: Sie brauchen keine eigenen Adresslisten. Uns genügen Ihre PDF-Druckdatei, Ihre Wunschgebiete und Ihr angestrebter Auslieferungstermin. Um Ihre Prospekte & Zeitungen per Postaktuell zu verteilen, wählen Sie im Planungs-Tool entweder den Reiter Postleitzahlen oder den Reiter Zustellbezirke. Bei der Planung über Postleitzahlen tragen Sie bitte einen Ort in die Suchleiste ein. Hier können Sie sowohl Ortsnamen als auch beliebte Sehenswürdigkeiten oder Hotels eintragen. Auf der Karte erscheint nun Ihre Verteilregion. Die kleinen blauen Pfeile stehen jeweils für eine eigene Postleitzahl. Klicken Sie direkt in der Karte auf die Regionen und fügen Sie die Postleitzahlen Ihrer Prospektverteilung hinzu. Ihre Postleitzahlen müssen kein zusammenhängendes Gebiet ergeben. Sie können die Postleitzahlen fei und flexibel miteinander kombinieren, selbst wenn sie in unterschiedlichen Städten oder Bundesländern liegen. Bei der Verteilung über einen konkreten Zustellbezirk starten Sie ebenfalls mit der Suchleiste, in der Sie Ihr Zielgebiet eingeben. Auf der Karte erscheint daraufhin ein roter Kreis, der ihr Verteilgebiet markiert. Diesen Kreis können Sie mit dem Schieberegler vergrößern oder verkleinern. Der Radius Ihrer Zustellung lässt sich von 1 bis 10 Kilometern variieren und an die Stückzahl Ihrer Prospekte & Zeitungen anpassen.